
In sechs Schritten zur erfolgreichen Kommunikationsstrategie
Insbesondere für Gründer und Unternehmer, die eine neue Marke oder ein neues Produkt auf den Markt bringen möchten, die vor einer besonders herausfordernden Situation stehen oder ihr Unternehmen insgesamt neu auf Erfolgskurs bringen möchten, hat LAUTERBACH KOMMUNIKATION einen Sechs-Schritte-Plan entwickelt.
Dieser logische Strategieprozess deckt alle relevanten Themen ab und führt Step by Step dazu, dass ein logischer und maßgeschneiderter Fahrplan für die erfolgreiche Unternehmenskommunikation entsteht.
Wenn wir die strategische Arbeit für Ihren Markenerfolg gemeinsam angehen, können Sie einen Beratungszuschuss vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen des Förderprogramms „Förderung unternehmerischen Know-hows“ oder vom Freistaat Bayern im Rahmen des Vorgründungscoaching-Programms beantragen.
Bei Fragen dazu können Sie mich gerne kontaktieren.
Schritt 1
Geschäftsidee
Hier geht es um eine grundlegende Bestandsaufnahme Ihres Angebots und das Aufdecken von Potential, das aktuell vielleicht noch brach liegt.
-
Was ist die Geschäftsidee? Worin besteht das Angebot?
-
Wie ist die aktuelle Situation? Welche besonderen Voraussetzungen gibt es?
-
Welche Geschäftsziele werden angestrebt?
-
Welche Neuerungen im Angebot könnten Sinn machen?
-
An welchen Stellschrauben kann man drehen, um die Voraussetzungen für den Markterfolg zu verbessern?
Schritt 2
Markenidentität
Hier geht es um die Basis Ihrer Marke. Sie sollte eine stimmige und unverwechselbare Identität haben, um potentielle Kunden direkt zu überzeugen und sich vom Wettbewerb zu differenzieren.
-
Analyse und Definition der Zielgruppe(n)
-
Betrachtung der Wettbewerbssituation
-
Definition von Alleinstellungsmerkmalen
-
Erarbeitung von Stärken & Schwächen (intern), Chancen & Risiken (extern) (SWOT)
-
Ausarbeitung eines individuellen Markencharakters mit Markenwerten
-
Prüfung und/oder Entwicklung von Markenname & Markengestaltung (Corporate Design)
Schritt 3
Markenstrategie
Hier geht es um die Entwicklung des Fahrplans, mit dem Ihre Marke die Wunschkunden für sich gewinnen kann.
-
Festlegung von strategischen Markenziele
-
Ggf. Gewichtung der verschiedenen Angebote, Markenfokus
-
Ausarbeitung des besonderen Kundennutzen – Lösung für welches Problem? Erfüllung welches Wunsches?
-
Nutzenversprechen und Positionierung im Markt
-
Recherche von relevanten Trends in der Gesellschaft, die für die Vermarkung genutzt werden können
Schritt 4
Kommunikationsstrategie
Jetzt ist es an der Zeit, die strategischen Pfeiler Ihrer Kommunikationskampagne festzulegen.
-
Definition von Marketing- bzw. Kampagnenzielen inkl. Budget- & Zeitplan
-
Entwicklung eines maßgeschneiderten Leitgedankens für die Kundenansprache
-
Erarbeitung von Kommunikationsthemen und Kernbotschaften
-
Tonalität der Kundenansprache
-
Kampagnendramaturgie
-
Grobe Planung der Kommunikationsmaßnahmen ( = strategischer, fokussierter Kräfteeinsatz)
Schritt 5
Markengeschichte
In diesem Schritt geht es um die Inhalte Ihrer Markenkommunikation – das sogenannte Storytelling.
-
Entwicklung einer authentischen, emotionalen und sympathischen Geschichte zur Marke
-
Formulierung von Slogans und wichtigen Textelementen
-
Festlegung von Schlüsselbegriffen
-
Bestimmung der Bildwelt
-
Erstellung des „Kurzpitch“-Textes, der alle grundlegenden Fragen aus Kundenperspektive beantwortet
Schritt 6
Maßnahmen für die Kundenansprache
Die Schritte 1 bis 5 haben eine optimale Basis geschaffen, um die Kommunikationsmaßnahmen zu bestimmen, die Ihre Marke auf dem kürzesten Weg zu Ihren Kunden führen werden. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ empfehle ich, sich auf wenige Maßnahmen zu konzentrieren, die effektiv sind und optimal zur Strategie passen.
... und jetzt heißt es: tun tun tun!